Sturm

Schadholz nach heftigen Stürmen in Osttirol 2018
Foto: die.wildbach Waldschäden nach einem Sturm in Osttirol 2018

Bei Stürmen handelt es sich um klimabezogene Naturgefahren.

Von einem Sturm spricht man, wenn die Strömungsgeschwindigkeit der Luft relativ zur Erdoberfläche 75 km/h oder 9 Beaufort überschreitet. Hohe Luftdruckunterschiede sind meistens Hauptauslöser für Stürme (ExtremA, 2019).

Heftige Stürme können als Folge von Windwürfen auch Erdrutschungen auslösen.