About we4DRR

The importance of gender mainstreaming in disaster risk reduction is highlighted in the Sendai Framework for Disaster Risk Reduction 2015-2030 and is also demonstrated in many case studies on gender and natural hazards.
The mainstreaming of gender on the ground is also linked to the gender balance of teams of experts which subsequently widens perspectives. Therefore the aim of women exchange 4 Disaster Risk Reduction (we4DRR), a network for female experts, is not only to discuss issues on gender and natural hazards but also to increase the visibility and strengthen female professionals by enabling the transnational exchange of knowledge and experiences.
we4DRR is an international network coordinated by the Austrian Federal Ministry of Agriculture, Forestry, Regions and Water Management and should cater women working in research, policy and practitioners.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gender mainstreaming in der Reduzierung von Naturgefahrenrisiken wird nicht nur im Sendai-Rahmenplan zur Risikoreduzierung von Naturkatastrophen 2015-2030, sondern auch von zahlreichen Studien über Gender und Naturgefahren unterstrichen. Dies ist auch eng mit Geschlechterverhältnissen in Teams von Expertinnen und Experten und den damit erweiterten Perspektiven verbunden. Daher sind die Ziele des Expertinnennetzwerkes women exchange 4 Disaster Risk Reduction (we4DRR) sowohl die Diskussion der Themenkomplexe Gender und Naturgefahren als auch die erhöhte Sichtbarkeit und Stärkung von Expertinnen durch transnationalen Austausch von Wissen und Erfahrungen.
We4DRR ist ein internationales Netzwerk, das vom österreichischen Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft koordiniert wird und aus Expertinnen aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Praxis besteht.