Fachzentren

Die Fachzentren der Wildbach- und Lawinenverbauung dienen dem internen Wissensmanagements, welches die Leistungsfähigkeit, Synergien und Wirkungsorientierung weiter erhöhen soll.
 

Folgende Ziele sollen erreicht werden:

  • Bereitstellung von spezialisiertem Wissen, von Technologien und fachlicher Beratung mit exzellenter Qualität, gleichmäßige Verfügbarkeit für alle Dienststellen sowie höchstmöglichem Wirkungsgrad/Auslastungsgrad
  • Bereitstellung und nachhaltige Sicherung der personellen, technologischen und budgetären Ressourcen für die Fachzentren, durch Bündelung der Strukturen und Fokussierung auf die Kernleistungen der Wildbach- und Lawinenverbauung
  • Intensive fachliche und technologische Vernetzung innerhalb der Dienststellen und mit externen Partnern sowie Wissensbereitstellung auf Basis digitaler Technologien
  • Hohe externe Wahrnehmbarkeit der Fachkompetenz und der Innovationsleistungen derWLV, Wertschätzung für die Leistungen der Fachzentren
  • Wahrung des „Standes der Technik“ und Förderung der laufenden Innovationsprozesse für die Dienststellen
  • Fachliche und technologische Qualitätssicherung für Schutzleistungen und Schutzinfrastrukturen
  • Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Ressourceneinsatz durch nachhaltigen Aufbau von Kernkompetenzen, die nicht zu Marktpreisen zugekauft werden müssen beziehungsweise können