Hochwasser und Muren
Hochwasser bezeichnet einen Zustand, bei dem ein Gewäasser (Wildbach, Fluss, See, Meer) aufgrund von starken Niederschlägen oder Schmelzwasser stark antsteigt und die Uferbereiche überschwemmt werden können. Dies kann zu erheblichen Schäden an Infrastuktur und Gebäuden führen und auch Menschenleben gefährden.
Muren bezeichenn oberflächlich abfließende, schlammige mit Geröll vermischte Wasser- oder Schlammmassen, die aus steilen Hängen oder Berghängen abrutschen oder abfließen können. Sie können durch Niederschläge, Schneeschmelze, Erdrutsche oder das Abschmelzen von Gletschern ausgelöst werden. Muren können ebenfalls zu erheblichen Schäden an Infrastruktur und Gebäuden führen und Leib und Leben gefährden.