Steinschlag & Felssturz

Steinschläge und Felsstürze gehören zu den gravitaiven Naturgefahren.
Steinschläge sind Naturereignisse, bei denen einzelne Gesteinsbrocken aus höher gelegenen Gebieten in Richtung Tal rollen, springen oder gleiten. Als Auslöser eines Steinschlags genügt schon ein unbedachter Schritt eines:r Wanderers:in. Auch Gämsen können Steinschläge auslösen. Weiterer Faktoren können sein: Frost-/Tauwechsel, Niederschlag, Erdbeben oder eine fortschreitende Verwitterung. Durch die Wurzeln und die ständige Hebelbewegung des Baumes kann es zu einer Auflockerung des Gesteins kommen.
Wenn größere, mehr oder weniger kompakte Felsmasse abbrechen, spricht man von einem Felssturz.