Rutschungen

Bei Rutschungen handelt es sich um gravitative Naturgefahren.
Zu einer Erdrutschung kommt es, wenn Bodenschichten hangabwärts gleitenden. Diese gravitativen Massenbewegungen können ganz plötzlich ohne Vorwarnung eintreten und unterschiedlich große Dimensionen annehmen. Ihre Auslösung beruht selten auf nur einer Ursache. Als Hauptfaktor für Rutschungen gelten meist Veränderungen in der Neigung oder der Höhe eines Hanges sowie Einwirkungen von Wasser.
Im Unterschied zu Steinschlägen behalten Rutschungen Kontakt mit ihrem Untergrund.