Initiative „Meine Region: Heimat.Lebensraum.Zukunft.“
Unter dem Titel „Meine Region: Heimat.Lebensraum.Zukunft.“ wurde eine neue Initiative gestartet, um die Regionen in Österreich weiterzuentwickeln und zu stärken. Dabei wurden drei Schwerpunkte gesetzt:
- Sicherung der regionalen Daseinsvorsorge
- Reduktion Flächenverbrauch/Bodenschutz
- Stärkung der regionalen Wirtschaft/Innovationsfähigkeit
Regionale Daseinsvorsorge
Ein wichtiger Aspekt der regionalen Daseinsvorsorge betrifft auch die Sicherheit vor Naturgefahren und Klimawandel, zu diesem Zweck wurde das Instrument „Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel“ entwickelt.
Vorsorgecheck
Ziel des Vorsorgechecks sind die Sensibilisierung der kommunalen Entscheidungsträgerinnen/ Entscheidungsträger und Akteurinnen/ Akteure für die lokal relevanten Naturgefahren- und Klimarisiken sowie die Stärkung des Risikobewusstseins und der Vorsorgekapazität im Wirkungsbereich der Gemeinde.
Bei der Auftaktveranstaltung der Initiative "Meine Region" am 1.Oktober 2021 wurde das Instrument anhand der Pilotgemeinde Rabenstein an der Pielach vorgestellt. Das nachfolgende Video bietet einen guten Überblick und zeigt die Vorteile auf.
Urheber der gegenständlichen Aufnahmen ist das Bundeministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. Die Aufnahmen dürfen nur in dieser und nicht veränderten/ nur in unbearbeiteter Form für eigene, nicht kommerzielle Zwecke weiterverwendet werden.