Naturkatastrophen treten weltweit immer stärker in unser Bewusstsein. Die potentiell schadenbringenden Ereignisse sowie die Konsequenzen für unsere Gesellschaften verändern sich signifikant. Gleichzeitig wird durch den Wandel in der Medienlandschaft immer schneller und detaillierter über Katastrophenereignisse berichtet.
Das Masterprogramm "Risikoprävention und Katastrophenmanagement" an der Universität Wien ist die erste universitäre postgraduale Weiterbildung in Österreich, die das Thema ganzheitlich präsentiert. Der Universitätslehrgang wurde in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagement (SKKM) des Bundesministerium für Inneres (BMI) sowie in fachlicher Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien, der Technischen Universität Graz, dem Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV), dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) entwickelt.
Mehr Informationen zum Lehrgang entnehmen Sie bitte rechtsseitig der Linksammlung.