Bundeswarnzentrale

Die Bundeswarnzentrale (BWZ) ist die operationelle Basis des Bundes zur Koordination von Hilfsmaßnahmen bei Großschadensereignissen.
Ereignet sich im In- oder Ausland eine Naturkatastrophe oder eine technische Katastrophe, so laufen alle diesbezüglichen Informationen in der Bundeswarnzentrale ein. Diese dient der Sicherstellung einer möglichst verzuglosen Kommunikation sowie der Abstimmung aller erforderlichen Maßnahmen für eine effektive Krisen- oder Katastrophenbewältigung.