Die Bundeswarnzentrale (BWZ) ist die operationelle Basis des Bundes zur Koordination von Hilfsmaßnahmen bei Großschadensereignissen.
Für die Hochwasserwarnung sind in Österreich die Bundesländer und Gemeinden zuständig.
Der Verein wurde im Jahr 2003 unter dem Namen SKYWARN Austria - Organisation für mobile Unwetterwarnungen und Wetterbeobachtung in Österreich gegründet.
Der Aufgabenbereich der ZAMG umfasst alle Tätigkeiten eines nationalen meteorologischen und geophysikalischen Dienstes.
Die hydrographischen Organisationseinheiten in den Bundesländern betreiben aufwendige Rechenmodelle um die Bevölkerung vor Hochwassergefahren zu warnen.
Der Hydrographische Dienst Österreichs betreibt unter anderem ein Basismessnetz zur Bestimmung der Durchflussdaten und der Wasserstände an Fließgewässern und Seen in Österreich.
In Zusammenarbeit mit der Obersten Schifffahrtsbehörde hat via donau ein Konzept entwickelt, welches nach einer europaweiten Ausschreibung von einem österreichischen Systemlieferanten implementiert wurde.