Die Malteser bieten ein Leistungssprektrum an, das vom Katastrophenschutz über Ambulanzdienste, Rettungs- und Notarztdienst, persönliche Betreuungsdienste für Krankendienste reicht.
Das Österreichische Rote Kreuz bezweckt in seiner nationalen und internationalen Tätigkeit, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern.
Die Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich sind in den Vereinsstatuten festgelegt.
Das Grüne Kreuz, österreichweiter eigenständiger Rettungs-, Krankentransport- und Sanitätshilfsdienst, ist ein gemeinnütziger Verein.
Zweck der Höhlenrettung ist es, den in Höhlen oder höhlenähnlichen Hohlräumen wie Stollen oder Erdställen Verunglückten, Vermissten, Erkrankten oder sonst in Not Geratenen zu helfen.
Aufgabe der ÖWR ist ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen.
Flugrettungsarzt, Flugrettungssanitäter und Pilot - das ist die ÖAMTC-Crew, die mit einem der Christophorus-Notarzthubschrauber des Clubs zu Hilfe kommen.
Seit der Gründung vor mehr als 80 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben:
Die Wiener Rettung ist eine Notfallorganisation, die 365 Tage im Jahr 24 Stunden einsatzbereit sein muss.