ACube4Floods

ACube4Floods Logo
Foto: https://acube.eodc.eu/

ACube4Floods ist ein weiteres Projekt im Bereich der Nutzung von COPERNICUS Sentinel-Daten, an dem das BMLRT teilnimmt. Es wird von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt und ist ein Folgeprojekt der beiden bereits abgeschlossenen Projekte Austrian Data Cube (ACube) und Bodenfeuchtemonitoring (BMon).

Das ACube4Floods Projekt verfolgt den Ansatz, die vollständigen Sentinel-1 und Sentinel-2 Zeitreihen in einer Analyse zu berücksichtigen, womit es möglich wird, überflutete Flächen nicht nur basierend auf dem räumlichen Bildkontext, sondern auch über zeitlichen Veränderungen und unterschiedliche Signaturen in den verschiedenen Frequenzbändern zu erkennen. Für die Interpretation kommen Change Detection und Machine Learning Algorithmen zum Einsatz. Die Umsetzung erfolgt mit Hilfe des Austrian Data Cubes (ACube), der Nutzern multitemporalen Zeitserien verschiedenster Satelliten- und Umweltdaten in effizienter Weise zur Verfügung stellt.

Näheres finden Sie hier bzw. im Bereich "WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN".

Weiterführende Informationen