EUSALP - EU-Strategie für den Alpenraum
EUSALP ist eine makroregionale Strategie der EU für den Alpenraum. Sie hat das Ziel, der Zusammenarbeit und den Investitionen einen neuen Impuls zu verleihen, von dem alle Beteiligten profitieren - Staaten, Regionen, Akteure der Zivilgesellschaft und insbesondere die europäischen Bürger und Bürgerinnen. Die Themen der neun Arbeitsgruppen mit Mitgliedern aus den Alpenstaaten und -regionen reichen von Mobilität, Arbeitsmarkt, Tourismus bis hin zu Naturgefahrenmanagement und Klima-anpassung, welche von Arbeitsgruppe 8 bearbeitet werden.
-
© AlpGov
Das Projekt "AlpGov" - eine kurze Beschreibung und Übersicht
Das Projekt „AlpGov - Implementing Alpine Governance Mechanisms of the European Strategy for the Alpine Region“ dient der Umsetzung von Steuerungsmechanismen im Rahmen der EU-Alpenstrategie (EUSALP).
-
© EUSALP
EUSALP - EU-Strategie für den Alpenraum
Das BMLRT wird sich zukünftig auch an der Implementierung der neuen makroregionale Strategie der EU für den Alpenraum (EUSALP) maßgeblich beteiligen.