Am WS nahmen rund 40 TeilnehmerInnen aus 19 Institutionen inner- und außerhalb des BMNT teil. Im 1. Teil wurden die Sentineldaten und deren Einsatzmöglichkeiten ebenso wie ein Wiki vorgestellt.
Im 2. Teil wurden die zukünftigen, geplanten Services diskutiert und die Prioritäten einer möglichen Nutzung abgefragt. Die Abrundung erfolgte mit der Vorstellung eines Partnerprojektes des Z_GIS in Salzburg.
Die Tagesordnung und die Vorträge können dem Bereich DOWNLOADS entnommen werden.
Veröffentlicht am 17.10.2018,
Schutzwasserwirtschaft (Abteilung I/10)